Samstag
Einführung in das Pfingstfestival - Herzkraft & Bezogenheit
Beziehungsqualität ist Lebensqualität. Wir untersuchen, wie wir unsere Beziehungen nährender und konstruktiver gestalten können.
Dolores Richter
Sonntag
Dynamik vom Lieben und Begehren
Liebe und Begehren unterscheiden sich, befruchten und verstärken sich. Wo sie sich unbewusst vermischen oder zu sehr getrennt sind, erleben wir ungesunde Dynamiken. Wie finden wir in einen gesunden Tanz der Verbindung?
Dolores Richter, Roger Balmer, Susanne Kohts, Michael Anderau
Montag
Wenn Körper Frieden finden -
Zwischen konditionierter und befreiter Sexualität & Geschlechterliebe
Hanna Milling & Bernhard von Glasenapp
Dienstag
Ein Zusammenspiel
Wie wollen wir Herz, Sex und Spirit in uns und in Gesellschaft (neu) verbinden?
Mittwoch
Quellen unserer Menschlichkeit - Wachsen in (für) Verantwortung
Integration, weitere Schritte und Vernetzung
Christopher Gottwald u.a.
Tagesplan-Pfingsten2022_ZEGG-update-06-01.pdf
PfingstenZEGG2022-Postkarte.pdf
SAMSTAG ABEND
VERBINDUNG – Dich spüren. Mit dir selbst in Kontakt kommen. Deinen Körper bewusst wahrnehmen. Liebe tanzen lädt dich ein, in die Verbindung zu gehen. Dich mit dir, den dich umgebenden Lebewesen und der Erde neu zu connecten.
BEWEGUNG – Unsere Bewegungen müssen nicht ästhetisch oder im Rhythmus sein. Die Musik trägt dich. Wir folgen unseren Impulsen, gehen aufeinander zu und zeigen unsere Grenzen und Bedürfnisse. Spielerisch, kämpferisch, fantasievoll.
EROS – Sichere Freiheit. Sinnliches Miteinander. Tanzen, bewegen, begegnen. Beim Liebe tanzen darf alles passieren, was allen Beteiligten gefällt. Es gibt verschiedene Zonen, in denen du für dich sein oder in Kontakt gehen kannst.
Silvana del Rosso „Schon immer waren es die Fragen, die mich beschäftigt und angetrieben haben…. Wer ist Gott? Was ist der Sinn des Lebens? Warum bin ich / sind wir hier? Was ist Liebe? Warum bin ich so wie ich bin? Wer bin ich? Wie „funktionieren“ Menschen? Was ist der natürliche Zustand / Weg zu leben? Warum ist Sex so ein besonderes / heikles Thema? Was ist eigentlich das „Problem“ zwischen Männern und Frauen?
Antworten gibt es viele – und auch keine. Ich forsche weiter, meistens auch gerne. Und ein Schlüssel dabei liegt für mich im Körper und in der Begegnung mit Anderen. Über das Tanzen, das Spüren, Fühlen und Lauschen, den authentischen Kontakt, und das Sein in und mit der Natur bekomme ich Einblicke in die Tiefen meiner Seele, kann andere Bewusstseinsebenen öffnen und mich dem Leben anvertrauen.
Es ist mir ein Herzensanliegen, andere Menschen zu inspirieren, ermutigen und meine Freude zu teilen!“ www.liebetanzenberlin.de
Christopher Gottwald "Seit 15 Jahren beschäftige ich mich mit alternativen Beziehungsformen, Tantra, BDSM und bewusster Sexualität. Als Schauspieler, Contact-Improvisationstänzer und Sexological Bodyworker genieße ich bewusste körperliche Arbeit mit Bewegung, Berührung und Begegnung: Was passiert, wenn wir ehrlich zueinander sind? Wenn wir Impulse zeigen und Grenzen setzen? Und wenn Gefühle und Sexualität Kräfte sind, die wir zeigen und nutzen…
Es geht mir dabei darum, mit all diesen Themen offen und ehrlich umzugehen, mit Neugier die eigenen Gefühle und die der Anderen anzunehmen, um so miteinander Freiheit und Verbundenheit zu erleben und in Liebe durchs Leben zu tanzen. Ich will eintauchen in etwas, das größer ist als die Summe von uns allen.“ https://www.christopher-gottwald.de
.....den eigenen Tanz im Duett- Trio Gefüge aus dem Augenblick heraus choreographieren/ komponieren.....
......Mir Zeit lassen* lauschen*
führend & hingebungsvoll sein....
den Tanz entstehen lassen......
....... mit spielerischer Einführung,
es sind keine Vorkenntnisse nötig, jedoch
Lust an Bewegung und Präsenz für sich und andere....
Zula N. Hoffmann: "Die Essenz meiner Arbeit liegt für mich darin, das Individuum in der Suche nach seinem authentischen Ausdruck zu unterstützen und zu kräftigen. Darüber hinaus liebe ich es Räume zu gestalten, in denen der Einzelne einen intensiven, tiefen & entspannten von Eigenverantwortlichkeit geprägten Kontakt mit anderen Menschen erfahren kann. Die Tanzform ci gibt mir hierfür seit 25 Jahren Anregung und Inspiration."
Sie hat sich neben contact improvisation intensiv mit Zeitgenösischem Tanz, Afro-Brasilianischem, Sufi &Trance Tanz und Butoh auseinander-gesetzt / getanzt. Sie hat mehrere Jahre bei Anna und Daria Halprin am Tamalpa Institut in Californien studiert. Seit 20 Jahren unterrichtet sie als Tamalpa Practitioner den Life/Art Process sowie contact improvisation und Kreativer Tanz.
www.bewegungs-kunst.de
Am SONNTAG-ABEND gibt es folgende Workshops:
Im Tango Argentino passiert die entscheidende Kommunikation und Verbindung über den Herzraum.
Wir nutzen diese Ausrichtung und laden euch ein, in gemeinsamer Improvisation jede Begegnung im Duett neu zu gestalten- mit den eigenen Bewegungsqualitäten, einigen Prinzipien aus Tango und Contact Improvisation zwischen Bindung und Autonomie zu experimentieren. Damit lassen wir einen Raum entstehen, der den Körpern, der Sinnlichkeit und Ehrlichkeit in ihren Bedürfnissen einen Ausdruck in verbindendem Sein verschafft. Inspirationen für’s wahre Liebesleben sind nicht ausgeschlossen.
Katrin Stelzer ist Lehrerin für Tanzimprovisation, Kommunikationstrainerin und leidenschaftliche Tango- und ConTango-Tänzerin. "Für mich ist der Tanz ein sehr leichtfüssiger und erkenntnisreicher Selbsterfahrungs- und Kontaktforschungsraum, den ich immer wieder gespannt und genussvoll mit Gruppen betrete." Katrin Stelzer leitet den Workshop zusammen mit ihrem Partner Jens Bodenberger, der ebenfalls leidenschaftlicher (Con)(Tango)TÄNZER ist!
Ein Raum des Seins und der Möglichkeiten.
Wer bist du in diesem Moment, welcher Impuls ist in dir spürbar? Wie möchtest du dich ausdrücken – zur Verfügung stehen Musikinstrumente, Malsachen, Tücher, Augenbinden, Tanz und BewegungsRaum, VerrücktSein, deine Stimme, Begegnungen der besonderen Art. Willkommen im Hier und Jetzt. Genuß von Menschsein.
Tatjana Wolf: "Liebt verrückte und verspielte Räume, Präsenz und die Kraft des Mitgefühls, TiefenMenschErforscherin, auf der Suche nach Ekstase in der einfachen Begegnung mit dem Leben."
Latihan - eine Bewegungsmeditation
Sie geht auf die Sufi-Bruderschaft der Subud in Indonesien zurück und wurde von Osho aufgegriffen.
Es geht um nicht mehr und nicht weniger, als um die Hingabe an die Existenz - du bist nicht der Körper.
Loslassen, Sich bewegen lassen, Beobachter sein, Still sein, NichtTun...
Einführung, Praxis, Nachklang - ca. 1h
moana: "Gemeinschaftsmitglied seit 2003, 30-jährige Meditationserfahrung... seit 15 Jahren auf dem Feuerweg des Advaita Vedanta... den Weltmeeren zugetan... Liebhaberin nichtlinearer Räume... Sucherin der Wahrheit... experimentelle Erforscherin der Existenz auf vielen Ebenen...ganz normaler Mensch"
Wir singen Taizé Lieder und sakrale Lieder aus verschiedenen Tradiotionen.
Jedes Lied singen wir eine gute Weile – lassen uns in die Klänge der Instrumente und den Dom unserer eigenen Stimmen sinken und nehmen Kontakt auf mit Spirit – und nicht zuletzt mit unserem Sex und unseren Herzen! Willkommen!
Hagara Feinbier: „Mein Ziel ist es, mit den Liedern einen heilsamen Raum unter Menschen aufzubauen, der den ganzen Menschen mit einbezieht, den Körper, die Emotionen, den Geist und die Spiritualität. Das Lernen geschieht ohne Noten, so dass wir schnell „by heart“ singen und lauschend Verbindung und Stille entsteht.“
https://come-together-songs.de
Ein ritueller Raum der Wahrnehmung
»Eine große Sehnsucht und eine große Angst des Menschen ist es ganz gesehen zu werden«
Menschen sitzen im Kreis. Es ist still. Eine Person steht auf, tritt in die Mitte des Kreises, in ihrer Geschwindigkeit. Sie legt ihre Kleidung ab. Steht da, ist sichtbar. Die Menschen im Kreis sind präsent, schauen und dürfen sehen. Der Mensch in der Mitte wird gesehen. Dann nimmt er seine Kleidung und setzt sich wieder in den Kreis.
Eine nächste Person steht auf und tritt in die Mitte …
Du stehst auf, trittst in die Mitte des Kreises. In deiner Geschwindigkeit. Es gibt nichts weg zu lassen oder dazu zu stellen. Du wirst gesehen. Es gibt nichts zu verbergen. Es ist still. Du nimmst wahr.
Irgendwann ist es zu Ende. Wir sind immer noch still.
Willkommen
Michael Anderau und Zisula Cordaches
Voraussetzung: die Bereitschaft ganz nackt zu sein.
Michael Anderau: "Ich stelle mir eine Welt vor, in der wir uns nicht mehr voreinander verstecken brauchen, in der wir weder uns noch andere schlecht machen oder überhöhen, sondern den Platz im Leben einnehmen, wo wir beitragen, was wir zu geben haben und lernen, was wir zu lernen haben – von einander und mit einander. So verstehen wir uns als Menschen unter Menschen, die in Kooperation und Liebe sich als Teil der Schöpfung verstehen.
Um das zu verwirklichen, fangen wir innen bei uns selbst an und wirken in die Welt. Und dafür brauchen wir einander."
Zisula Cordaches: geb 1947 in Griechenland. Sie erforscht seit 1982 das Leben in Gemeinschaft. Sie ist Heilpraktikerin und Mitbegründerin des griechischen Netzwerkes. Ihr Anliegen ist Menschen zu untrstützen ihre Schönheit zum leuchten zu bringen und wahrhaftige und achtsame Kommunikation zu entwickeln wo Öffnung und Berührung möglich wird. Sie ist eine begeisterte Gestaltungskünstlerin und Sängerin und liebt die Poesie des Eros, den Pathos, die Intimität, die Überraschung und den Humor. Zisula lebt in der ZEGG-Gemeinschaft.
Authentic Eros - Ein Abend um mit authentischen Impulsen in Kontakt zu gehen
Stell Dir vor du begegnest einem Menschen und fühlst Anziehung, Attraktion, Lust!
Was willst du? Freundschaft? Sex? Beziehung? Magst du mich? Mag ich mich? Darf ich dich wollen? Was willst du? Das gleiche oder etwas anderes? Passt das zusammen? Wie sag ich ehrlich was ich will? Was macht mir Mut es zu probieren? Was, wenn daraus etwas wird? Wie verhandeln wir? Was hilft mir auf zu machen? Wie nah darf mir jemand kommen? Wie vertraue ich mir und dir?
An diesem Abend werden wir auf spielerische Art üben Worte zu finden für Kontaktwünsche und diese so ehrlich wie möglich kommunizieren.
Zusammen werden wir Impulse und Grenzen entdecken, sie zeigen und darüber in Verbindung kommen. Du selbst bestimmst, ob du dich an oder über deine Grenzen wagst. Über das konkrete Tun erlangst du mehr Klarheit darüber, was für dich passt.
Lasst uns die Vielfalt an Kontaktmöglichkeiten gemeinsam entdecken!
Kati Magyar, geb. 1978, Heilpraktikerin: "Mich treibt die Suche nach tiefen, authentischen Begegnungen mit all dem Wissen um meine Fehlbarkeit. In Gemeinschaft lebe ich, um zu lernen, wie dauerhafte und kontinuierliche Beziehungen gelingen. Meine aktuelle Frage lautet: Wie kann ich den Teil lieben, der nicht berührt werden will im Kontakt und dadurch bleiben, anstatt zu gehen?"
"Kennst du einen Anteil in dir, der sich manchmal als Hure träumt, der archetypische Bilder einer Hure in dir aufsteigen lässt?"
Der Workshop gibt dieser Sehnsucht in dir Energie. Du nimmst deinen Hurenanteil zu dir. Du umgarnst und lockst diesen oft verborgenen Anteil hervor. Erstmal für dich, erspürst die Hure in dir. Tastet die Kraft und den Typ, deiner Hure in dir, ab.
Welchen Namen würdest du ihr geben? Was in dir will über die Hure gelebt werden? Welche Möglichkeiten und Geschenke hält dein Hurenanteil für dich bereit?
Wenn es soweit ist zeigst du sie den anderen im Raum. Wir sehen einander, feiern und lachen.
Iris Jäger: "Mutter, Älpler*in, Kräuterfrau, Burlesquetänzerin, Hure und Trauerbegleiterin. Überzeugt von der Kraft und Schönheit vom Leben in Gemeinschaft. Diese Mischung erzählt viel von dem was mir meine Biografie geschenkt hat und was ich daraus gemacht habe."
ANSCHLIEßEND EIN LANGGEHEGTER TRAUM AUF DEM CAMPUS UNTER STERNENHIMMEL ... von 22.30 bis 0:00 Uhr
MONTAG NACHMITTAG
MONTAG NACHT ... von 22.00 - 0.00 Uhr
Ahhh! Was für Tage, was für ein Tag! Für den Moment gibt es nichts mehr zu tun – als zu genießen: Es werden Matratzen ausliegen und ihr könnt all-ein und gemeinsam im Raum liegen, nachspüren, träumen & relaxen. Bei cinematischer & neo-klassischer Musik! Und dann: Adé zur Guten Nacht – bevor wir uns am Morgen wieder im Großzelt versammeln! :)