Die Vertiefungs- und ForschungsGruppen sind ein Herzstück des Festivals. Sie begleiten Euch durch die fünf Tage, bieten weiterführende Forschung unter einem bestimmten Blickwinkel, Integration und „Heimat“ im Trubel. Sie finden durchgehend jeden Nachmittag statt und bieten einen Erfahrungsraum zu den Themen des Vormittags. Die Gruppen unterscheiden sich durch ihre Methoden, die Blickwinkel und ihre Ausrichtung. Du wählst eine Gruppe für die Gesamte Zeit.
Die Gruppenwahl erfolgt online mit einer Erst- und Zweitwahl - mit deiner Anmeldebestätigung erhältst du einen Link dafür. Da die Anmeldungen manuell bearbeitet werden, kann das eine Weile dauern :)
Wir arbeiten sinnesorientiert mit Körperarbeit, Forum, Tanz und kreativen Elemente wie Singen und Theater und wir haben Lust auf innere Forschung; z.B. in Räumen ohne Sehsinn.
Wir laden Euch ein, mit uns sowohl die feinfühligen als auch die energiegeladenen Nuancen unserer Herzräume zu entdecken.
Und wir freuen uns auf Tiefe und Leichtigkeit in Gemeinschaft, auf vielschichtiges sehen und gesehen werden und auf verbundenes zur Ruhe kommen.
SIMON SCHRAMM
sucht für sein Leben die ideale Mischung aus rechter Hirnhälfte (Phantasie, Zeitlosigkeit, Intuition) und linker Hirnhälfte (Struktur, Logik, Wissenschaft). An dieser Suche lässt er uns immer wieder teil haben – in Seminaren, Festivals und als langjähriges ZEGG-Gemeinschaftsmitglied. Die Fragen, die ihn leiten sind: Wie können wir uns heißen Fragen widmen und verschiedenste Antworten gut hören und dabei zu tieferen und neuen Erkenntnissen gelangen? Und wie können wir die Erfahrung einbeziehen und dabei achtsam und mutig zugleich sein? – Nur wenn wir experimentieren können wir Neues erfahren und unterscheiden lernen – nur wenn wir alle Perspektiven und Blickwinkel beleuchten, können wir das Ganze sehen.
GERO V. ADERKAS
forscht von Herzen gerne in den Bereichen Liebe, Kommunikation und Gemeinschaft und ist geleitet von der Frage: Was ist wirklich Möglich im zwischenmenschlichen Miteinander?
Er hat die vergangenen 20 Jahre in Australien gelebt und sieht sich als Brückenbauer zwischen den herausfordernden Polaritäten unser Zeit. Jetzt lebt er in Bad Belzig. Seine Fragen sind: "Wie kann immer wieder ein UND aussehen - bei aller Individualität, Kreativität und den vielen verschiedenen Visionen in unserem Sehnen nach Liebe…?" Gero bringt sich als Beziehungscoach und Trainer für Gefühlsarbeit im grossen Evolutionsprozess der Welt ein.
Wir laden euch ganz herzlich ein zu Verlangsamung, Körperlichkeit und Vertiefung. Was können wir wahrnehmen im präsenten miteinander sein? Wie fühlt sich Bezogen sein an? Wie lebt Verletzlichkeit und Begehren in mir? Was hat uns von den Impulsen des Vormittags berührt und will sich vertiefen?
All diesen und euren Fragen wollen wir in unserer Gruppenzeit auf sehr körperorientierte Weise nachgehen. Wir sehen unseren Körper als Basis für Lebendigkeit und Ausdruck in der Welt. Freud und Leid spiegeln sich in ihm/ihr. Die Wiederverbindung von Körper und Geist empfinden wir als einen wichtigen Schritt in unserem Ganzer und Heiler werden als Mensch.
Wir werden gemeinsam erforschen, spielen, uns austauschen und darin begegnen, still und wild, sodass das ganze Leben in uns Platz nehmen kann und wir darin vorkommen!
Herzlich Willkommen!
Ena & Andreas
ENA RIVÈRE FEDER
Auf der Suche nach einem anderen miteinander ist Ena, nach mehreren Jahren des Nomanden-Lebens, hier im ZEGG angekommen. Sie hat in verschiedenen intentionalen Gemeinschaften gelebt und mitgearbeitet, vor allem in Spanien und nun im ZEGG.
Ihr Ausbildungshintergrund liegt in verschiedenen formalen und nicht-formalen Bereichen, einschließlich dramatischer Künste (Zirkus, Theater und Clown), Tanz (Afrokubanisch, Modern, und Contact Improvisation), Yoag, Therapie (Shiatsu, Somatic Experice) und Gruppen Moderation (Traumabasierte Konflikt Transformation, Forum).
ANDREAS DUDA
„Ich erfreue mich am erforschen lebendiger Prozesse und wie wir Menschen wieder mit unserem gesamten Potenzial ins Leben kommen können! Aus einer so kognitiv geprägten Welt, wieder in Verbindung kommen mit unserer Sinnlichkeit und Körperintelligenz, die uns noch ungeahnte Räume erschließen kann! Aus dem Modus des Kontrollierens und Machens in ein Lebensgefühl von mich anvertrauen und hingeben, zu schmelzen. Mein derzeitges forschen und erkunden widmet sich der Frage: „Wie findet wieder Versöhnung und ein gemeinsames Zusammenwirken zwischen dem männlichen und weiblichen in uns und zwischen uns statt?“ Und darin eine zentrale Frage, wie unsere so vitale sexuelle Kraft, unser Begehren zusammen mit all der Verletztheit und dem Schmerz in diesem Bereich, in uns und zwischen uns Platz nehmen kann?"
Andreas Duda ist Körpertherapeut und in Ausbildung in Somatic Experience (Traumatherapie), stolzer Vater eines 11 jährigen Sohnes, Wandel- und Lebendigkeitsforscher, Ehemaliger ZEGG-Bewohner & Festivalgestalter, Mitgründer des Projektes „Sensing the Change“, das die Sinnlichkeit im Wandel erforscht.
Diese Gruppe richtet sich an gepaarte Menschen. Entweder habt ihr euch verabredet, die Zeit des Camps aufeinander bezogen zu verbringen oder ihr lebt generell in Zweier-Ausschließlichkeit.
Bei uns könnt ihr zunächst entspannt, achtsam und sehr entschleunigt bei euch selbst ankommen. Dann geht es darum deine/n Partner*in als Gegenüber wahrzunehmen, euch darüber auszutauschen und miteinander in tieferen Kontakt zu kommen. Erst sich selbst und dann der/m anderen in allen Facetten menschlichen Seins Raum gewähren - so einfach und doch so radikal.
Die Werkzeuge der SPB (Schoßraum®-Prozeß-Begleitung) dienen u.a. der „radikalen Selbstermächtigung“. Handreichungen, die die Selbstwahrnehmung, das Sich-zeigen und Sich-Zumuten unterstützen. Den Bereich der großen Lücke, des großen Nichtwissens gemeinsam wahren und halten. In dieser Lücke Neues entstehen lassen: intensive Verbundenheit - bei größtmöglicher Freiheit.
Gehen wir das Risiko ein, der/m anderen die eigene Wahrheit zuzumuten, beginnt eine Reise in die eigene tiefe Verletzlichkeit. Der entschleunigte Raum der SPB bietet hier einen traumasensibelen und feinen Umgang, in dem Verletzlichkeit in Offenheit zueinander transformiert werden kann.
Unsere SPB-Seelenforscher*innen-Paargruppe bietet euch einen herzenswarmen Heimatplatz auf dem sprudeligen Festival, in dem ihr tiefer forschen und suchen könnt, um in die gemeinsame Findung zu gehen, was euch beide wirklich trägt und hält. Herzlich willkommen!TATJANA BACH
Zeit meines Lebens beschäftige ich mich wie trotz schwerer Vergangenheit, zurück gefunden wird zu einem Leben voller Freude in Wahrhaftigkeit und Ehrlichkeit. Nach und nach kristallisierte sich ein Tool heraus, das sich heute die Schoßraum®-Prozessbegleitung (SPB) nennt. Diese unterstützt in allerletzter Konsequenz tiefen, wahren Kontakt mit all seiner Schönheit und Tiefe. Für Paare ideal. Tatjana lebt und arbeitet in Ziegenhagen. www.schoss-raum.de
DETLEF SCHOLZ
Gemeinsam mit Paaren begebe ich mich als Therapeut oft auf die Suche nach Wegen, Verletzungen zu heilen, Vertrauen neu zu entwickeln und wenn möglich die Liebesgeschichte fortzuschreiben.
In der SchoßraumProzessBegleitung nach Tatjana Bach sehe ich eine der wirkungsvollsten Möglichkeiten, Menschen in ihrer Selbstentfaltung und Selbstwerdung zu unterstützen. Detlef lebt und arbeitet in Schwerin. www.resonanzraum-scholz.de
Einfachheit ist wunderbar, Tanz ist göttlich, unsere Körper heilig. In diesem Sinne wollen wir zusammenkommen und unsere heiliges Sein feiern.
Unsere gemeinsame Zeit wird vor allem von Tanz, bewegter Meditation und Forum getragen:
Wir lassen aus unseren Körpern unsere Heiligkeit aufsteigen und teilen diese sowie unsere großen und kleinen Fragen des Lebens im Forum miteinander. Dies gibt uns die Möglichkeit einander tief zu zeigen, gesehen zu werden und Spiegel zu bekommen.
Je nach Flow der Gruppe schöpfen wir aus einem vollen Fundus an verschiedenen Meditationen: Osho-Meditationen (Dynamische, AUM, Kundalini, Nataraj), der Quantum Light Breath mit Jeru Kabbal, geführten Meditationen zum Heimatplaneten, meiner Sexualität oder meinem spirituellen Selbst.
Ganz einfach. Ganz tief.
Wir freuen uns auf euch in Einfachheit und Heiligkeit.
MARKUS EULER
Über 30 Jahre leidenschaftliche Tanz-, Beziehungs- und Gemeinschaftserfahrung.
Magister der Soziologie, diverse spirituelle und tantrische Ausbildungen.
Arbeitet als Coach, Seminarleiter, Buchhalter und Autor und lebt in der ZEGG-Gemeinschaft.
"Ich liebe es, wenn Menschen ihr natürliches Potential entwickeln und in ihre wahre Größe kommen.
Oft braucht es dazu nicht viel mehr, als ihnen die Hand auf die Schulter zu legen, sie zu verlangsamen und zu sagen: ‚Sieh hin, du hast schon alles, was du brauchst."
MARIA MÜLLER
Ich bin Forschende und neugierig suchend, mich immer wieder neu zu erfahren und innerlich zu weiten. Lebendig fühle ich mich in Tanz, Meditation, Herz zu Herz Kommunikation, im Draußen sein und im gemeinsamen Ausprobieren, was uns miteinander in Verbindung bringt. Sie arbeitet als Trainerin für Gewaltfreie Kommunikation und Coach und ist gerade in Ausbildung in Somatic Experiencing. Maria lebt seit einem Jahr in der ZEGG-Gemeinschaft.
"Mir liegt es am Herzen, Räume des Vertrauens zu kreieren, in denen wir uns einander authentisch zeigen, tiefer sinken und dabei in Verbindung sein können. Dabei liebe ich es, all das, was mir auf meinem Weg begegnet in einem wilden Mix miteinander zu verbinden."
Herz, Sex, Spirit – was macht uns als menschliche Wesen aus? Wir sind mindestens die Verkörperung dieser drei Anteile, wahrscheinlich noch mehr. Mein Sexuelles Wesen, ist Leben, Quelle, Fluss und der Ozean, in den sich alles ergießt. Tief, Pur, gespeist von Herz, Sex und Spirit.
Wir forschen, spielen, experimentieren, finden heraus, was uns als sexuelles Wesen ausmacht, was uns Energie gibt und wo sie sich vielleicht ungesehen davon macht. Im Kontakt, in Beziehung miteinander, im gemeinsamen Spiel, gemeinsamen Erleben. Wir sehen einander und geben uns den Raum, gesehen zu werden.
Unsere Werkzeuge sind: schlüpfen in verschiedene Rollen, radikale Ehrlichkeit, Elemente von Burlesquetanz, erotisches Erleben in der Natur, tantrische Übungen, viel körperliche und spielerische Erfahrungsräume, Forum.
Bring Sinnliche, Erotische Kleidung mit. Gern auch was zum Ausprobieren (Rollenspiele), ein Tuch, Augenbinde und Handtuch. Und was dir sonst noch Freude macht.IRIS JÄGER
Mutter, Älpler*in, Kräuterfrau, Burlesquetänzerin, Hure und Trauerbegleiterin.
Überzeugt von der Kraft und Schönheit vom Leben in Gemeinschaft.
Diese Mischung erzählt viel von dem was mir meine Biografie geschenkt hat und was ich daraus gemacht habe.
Sie lebt in der ZEGG-Gemeinschaft.
JENS HÖHNE
Queer, Gender-Trans, Offen, Neugierig, Vater, Lebenskünstler, Tänzerin, Arbeiter, Managerin, Schatzfinder, auf dem Weg der Balance zwischen den Aspekten des Lebens, BDSM verspielt. Begeistert von der Kraft und Vielfalt Menschlicher und Zwischenmenschlicher Universen. Lebt in der ZEGG-Gemeinschaft.
In unserer Gruppe soll es Raum geben, sich selbst und einander zu ergründen. Wir erkunden die Qualitäten, die wir in Beziehungen einbringen und die wir brauchen, um uns genährt zu fühlen.
Unser Bezogensein aufeinander mag dabei in umso größere Tiefen wachsen, als dass wir uns unserer Bezogenheit auf uns selbst bewußt sind. Um die Welt unserer Beziehung oder Partnerschaft besser verstehen zu können, helfen uns bewusste Erfahrungen und Erfahrungsaustausch. Wir nehmen wahr und greifen auf, was uns - miteinander - trägt. Daran wollen wir in den Tagen gemeinsam forschen.
VERONIKA OEHLER
ist mit Liebe Coach und mag einen Beitrag leisten für ein friedvolles Zusammenleben auf individueller und kollektiver Ebene, in dem die menschlichen Abhängigkeiten nicht mehr als Angstauslöser erlebt werden, sondern als Verbundenheit aller Lebewesen.
"Mein Traum ist ein Zusammenleben, in dem jedeR Einzelne seine/ihre grundlegenden Bedürfnisse erfüllen kann und mit sich selbst befreundet sein kann. Seit 2017 lebe ich in der ZEGG Gemeinschaft, um weitere Grundlagen für meinen Traum zu entschlüsseln."
SEBASTIAN PRÜFER
mag Beziehungen, begeistert sich daran, wie sie ein Eigenleben entwickeln können und forscht darin, wie Freunde und Paare dieses Eigenleben für ihr erfüllendes gemeinsames Leben entdecken und gestalten können. In über dreißig Jahren professioneller Begleitungserfahrung als Coach und Therapeut erfreut sich Sebastian an neuen und kreativen Ideen, Beziehungen in ihrer Schönheit und in ihrem Potential zu begreifen. Seit einem Jahr lebt er in der ZEGG-Gemeinschaft.
… so wollen wir das Festivalthema „Herz, Sex & Spirit“ erforschen.
Dazu nutzen wir Aufstellungen, Forum und Nacktheit, um Verbindung, Präsenz und Wahrhaftigkeit zu ermöglichen und zu vertiefen.
In den Zwischenräumen wird es Bewegung, Spiel und Stille geben.
Heike und Dirk …. und du?
HEIKE MENGEBIER
- als Aufstellerin, Yogalerhrerin, Tantrikerin - intressieren sie all unsere menschlichen Fragen auf liebevollste Art und Weise. Seit vielen Jahren lebt sie in der ZEGG-Gemeisnchaft und (be)lebt die Gemeinschaft in all ihren Facetten - Sie ist eine unserer wichtigsten Raumhalter*innen.
DIRK ADAMS
ist Vater von drei Kindern und seit 2011 im ZEGG lebend. Sieht sich als Beziehungs- und Männerarbeiter, Forumsleiter, ist Trainer und Berater für Gewaltfreie Kommunikation und Diversity Management. Bewegungsbegeisterter Spieler & Tänzer. Manchmal luftig-abgehoben, manchmal geerdet, gerne forschend und experimentierend
In dieser Gruppe geht es um Liebe und Beziehung. Wir wollen einen Freiraum schaffen, in dem Klänge von Eros, Lust und Liebe genauso gesehen und vertieft werden dürfen, wie die tiefe Sehnsucht nach Dauer und Verbindlichkeit. Was ist heute unsere ureigene Wahrheit in der Liebe? Wie gehen wir mit unterschiedlichen Liebesbildern und entsprechenden Bedürfnissen um? Gemeinsam wollen wir einen Vertrauensraum aufbauen, in dem wir uns zeigen können, so wie wir sind. Wir kreieren ein Bewusstseins- und Vertrauensfeld, wo die Lebendigkeit des Eros tanzen darf und das erotische Wesen jedes einzelnen Menschen sich zeigen kann in voller Wahrheit und Schönheit.
Dabei werden wir in erster Linie wahrnehmen, transparent kommunizieren, unserem Herz lauschen und Begegnungen im Hier und Jetzt erleben. Wir machen Übungen, um anzunehmen, was wir gerade spüren, auszusprechen, was da ist ohne es zu interpretieren, Wünsche zu äußern und Grenzen zu setzen. Wir werden uns bewegen, berühren und tanzen und uns auf die Suche begeben nach einem gemeinsamen Raum mit Achtsamkeit, Vertrauen und Lebendigkeit.
Wir verwenden Forum, Präsenz und Achtsamkeitsübungen, Elemente aus Sexological Bodywork, Empfindungssprache, transparente Kommunikation, Contact Improvisation, Authentic Movement & Liebe tanzen.
ZISULA CORDACHES
geb 1947 in Griechenland. Sie erforscht seit 1982 das Leben in Gemeinschaft. Sie ist Heilpraktikerin und Mitbegründerin des griechischen Netzwerkes. Ihr Anliegen ist Menschen zu untrstützen ihre Schönheit zum leuchten zu bringen und wahrhaftige und achtsame Kommunikation zu entwickeln wo Öffnung und Berührung möglich wird. Sie ist eine begeisterte Gestaltungskünstlerin und Sängerin und liebt die Poesie des Eros, den Pathos, die Intimität, die Überraschung und den Humor. Zisula lebt in der ZEGG-Gemeinschaft.
CHRISTOPHER GOTTWALD
(*1970) hat nach dem Schauspielstudium 15 Jahre als Darsteller und Regisseur am Theater gearbeitet bis er 2011 begann Vorträge und Workshops zu Polyamorie, Intimität und Sexualität zu halten. Er hat Veranstaltungen ins Leben gerufen wie „Polyrunde“, „Liebe tanzen“, „Liebe Machen“, u.a. Seit ich 31 bin lebe ich in Mehrfachbeziehungen und beschäftige mich mit Tantra, BDSM und bewusster Sexualität! Neueste Erkenntnisse über unser Autonomes Nervensystem und Trauma haben mein Leben und meine Arbeit erweitert und bereichert. Christopher lebt und arbeitet in Berlin & ist dem ZEGG sehr verbunden.
Wir laden euch zu körperorientierten, nährenden Gruppenzeiten ein, in denen Du Dich mit dem einbetten kannst, was Dich bewegt (Deiner Liebe, Deinem Scheitern, Deinem Potential, Deinem Kontakt zur Welt).
Uns in uns und der Gruppe beheimaten und in Resonanz mit dem gehen, was entsteht, wenn Du in Beziehung trittst (mit Dir, mit dem Camp, mit den anderen, ...) Wer bin ich? Wer sind wir? Im Spiegel unserer Selbst, in den Augen der Anderen – im Kontext einer Gruppe. Was brauche ich, um in einen genährten Zustand zu kommen - aus dem heraus ich auch ein Beitrag zum inneren und äußeren Wandel sein kann?
Wir freuen uns auf Austausch, Forschung und Inspirationen zu Fragen, die Euch im Camp und vielleicht auch im Alltag beschäftigen und sind gespannt auf Eure Erfahrungen und Fragen...
Die Kraft des bewussten Fühlens und somatische und berührende Integrationsräume als Möglichkeit zur Kontaktaufnahme mit unserer Quelle, als Katalysator für die Verwirklichung unserer Herzensanliegen und unserer Wirksamkeit in der Welt.
Über Tanz, Stille, Berührung, essenziellen Austausch und Forum wollen wir in das "dahinter" und "dazwischen" leuchten, uns austauschen über unser Sein und Wirken in der Welt und uns im NichtsTun üben.
CORNELIA SCHÖTTLER
Jahrgang 63, lebt seit 2005 im ZEGG, Sozialpädagogin, tätig in der Erwachsenenbildung, Initiatorin und Raumhalterin ganzheitlicher Gruppenräume und „Festen der Sinne“ , begeisterte Körperarbeiter- und Berührerin, begleitet Seminare von Vivian Dittmar („Kraft der Gefühle“, „Der emotionale Rucksack“, „Konflikte fruchtbar lösen“), ist Trommlerin beim Ensemble „Nanigo“
„Mein Anliegen ist es, Räume zu schaffen, in denen Menschen wahrhaftig sein können, Herzöffnung geschieht und tiefes Sehen & Begegnen möglich ist.“
SILVANA DEL ROSSO
Jahrgang 80, Sozialpädagogin, DJ, Veranstalterin von "Liebe tanzen", www.liebetanzen.de, lebt in Potsdam. Das Leben ist für sie eine Forschungsreise, in der die Fragen der Motor sind. Sie liebt den spielerischen Raum, das natürliche, pure, archaische. Das wilde und das zarte. Die Stille und den non- verbalen Begegnungsraum. Kreiererin und Halterin von (Tanz)Räumen, in denen es ihr eine tiefe Freude ist, Menschen (durch Musik) in einen tieferen Kontakt mit ihrem Körper zu begleiten. „Auch das ist für mich Friedensarbeit. Denn wenn ich meinen Körper wirklich bewohne, wenn ich durchlässig bin & fühle, dann kann ich so viel mehr wahrnehmen... was in mir und um mich herum geschieht.
Und dann gibt es (fast) keine Trennung/Unterschied mehr zwischen dir und mir.“
@ JUGEND bis JUNGE ERWACHSENE
Für weitere Informationen & Anmeldung in die Gruppe meldet Euch direkt bei Kristina:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Wir freuen uns auf DICH! Max, Kristina, Jule & Johannes